BAPI-Sensoren Übersicht

Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Drucksensor Übersicht

Es gibt heute viele Einrichtungen und Standorte, die auf Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitssensoren und -transmitter angewiesen sind, um eine stabile, sichere Umgebung zu schaffen, wie z. B. Krankenhäuser, Reinräume und Rechenzentren. Der Sensor oder Transmitter selbst kann das System zum Erfolg führen, daher müssen sie zuverlässig, genau und zu 100 % kompatibel mit dem Gebäudesteuerungssystem sein. Anspruchsvollere Umgebungen, technologische Fortschritte und sich ändernde Kundenbedürfnisse lassen die Branche nach neuen und verbesserten Sensoren und Transmittern streben. Während sich die Branche weiter verändert, wird BAPI an vorderster Front stehen und hochleistungsfähige Lösungen für reale Anwendungen anbieten.

BAPI bietet eine breite Palette von Temperatur-, Feuchtigkeits- und Drucksensoren und -transmittern in allen unseren Raum-, Kanal-, Tauch- und Außenluftgeräten an, so dass sie zu 100 % mit dem Steuerungssystem der Einrichtung kompatibel sind.

THERMISTOREN

Thermistoren sind wärmeempfindliche Widerstände, die dafür bekannt sind, dass sie schon bei einer geringen Temperaturänderung eine große Widerstandsänderung aufweisen. Die Widerstandsänderung eines Thermistors ist nichtlinear. Sie folgt einer vordefinierten Kurve, die vom Thermistorhersteller bereitgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter den nachstehenden Links:

RTDs

RTDs (Resistance Temperature Detectors) sind wärmeempfindliche Widerstandselemente, die pro Grad Temperaturänderung eine kleine Widerstandsänderung aufweisen. RTDs sind vor allem für ihre hervorragende Linearität über den gesamten Temperaturbereich mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Wiederholbarkeit bekannt.

HALBLEITER

Halbleiter sind so konzipiert, dass sie einen definierten Stromausgang aufweisen, der direkt proportional zur absoluten Temperatur (°K) ist. Diese Eigenschaft macht sie zu den linearsten aller handelsüblichen HVAC/R-Fühlerelemente. Wenn man diesen Stromausgang über einen Widerstand legt, wird eine proportionale Ausgangsspannung erzeugt.

TEMPERATURTRANSMITTER

Temperaturtransmitter bestehen aus einem Platin-RTD-Sensor mit 100 Ohm oder 1k Ohm und einem Verstärker. Diese Geräte liefern ein genaues und vorhersehbares 4- bis 20-mA-Ausgangssignal über einen bestimmten Temperaturbereich. Sie sind speziell für die Temperaturerfassung und -übertragung über große Entfernungen ohne Beeinträchtigung des 4- bis 20-mA-Signals ausgelegt.

FEUCHTIGKEITSTRANSMITTER

Feuchtigkeitsmessumformer bieten eine hochpräzise 4 bis 20mA, 0 bis 5V oder 0 bis 10V Feuchtigkeitsmessung. Es sind Genauigkeiten von 2 % oder 3 % relativer Luftfeuchtigkeit (RH) verfügbar. BAPI-Raumgeräte sind durch ein gegossenes Gehäuse mit integriertem Filter geschützt, während Kanal- und Außenluftgeräte mit einem herausnehmbaren 100-Mikron-Sinteredelstahlfilter ausgestattet sind. Der Sensor ist unempfindlich gegenüber flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) oder Oberflächenverschmutzung.

DRUCKMESSUMFORMER

Das Herzstück jedes BAPI-Druckmessumformers ist ein mikrobearbeiteter, piezoresistiver Drucksensor aus einkristallinem Silizium, der seinen Widerstand in Abhängigkeit vom ausgeübten Druck ändert. Da Silizium-Dehnungsmessstreifen einen hohen Ausgangspegel im Verhältnis zum angelegten Druck haben, können die Druckpegel in der BAPI-Membran niedriger sein als bei anderen Nicht-Silizium-Dehnungsmessstreifen. Dies bedeutet eine genauere Messung von niedrigeren Druckwerten.